Kontakt
ARGUS DATA INSIGHTS® Deutschland GmbH
Gneisenaustr. 66, 10961 Berlin
Mit ARGUS Predict wird Trendforschung neu definiert. „Weak signals“, die am Anfang jeder Trendentwicklung stehen, werden frühzeitig erkannt und durch gezielte Kombination von künstlicher und menschlicher Intelligenz in Zusammenhang gesetzt. Dazu scannen wir täglich mehr als 150 Millionen Datenquellen weltweit. Intelligente Algorithmen klassifizieren und strukturieren die Fülle der zur Verfügung stehenden Informationen tagesaktuell nach Schlagwörtern, Organisationen, Personen und Ereignissen. Analysten machen aufstrebende und abnehmende sowie neue Themen identifizierbar.
ARGUS Predict liefert Inspirationen für neue Produkte & Services, Kampagnen oder Content, aber auch frühzeitige Informationen über kritische Entwicklungen – und das vor allen anderen.
Laden Sie sich jetzt exklusiv unseren neuesten Trendreport und unser Whitepaper herunter.
Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie hier.
Trends zu mehr Nachhaltigkeit, ein steigender Grad an technischer Vernetzung sowie der fortschreitende digitale Strukturwandel sind seit einiger Zeit Bestandteil der Gesellschaft und nehmen weiter an Fahrt auf. Der Forschungsbereich „Smart Cities“ ist Teil der gegenwärtigen Megatrends. Dieser UseCase identifiziert neue und bereits existierende Trends, Geschichten und Vorkommen. Jetzt anfordern
„Wer vorhersagen möchte, wie bezahlt werden wird, muss verstehen, wer bezahlt.“ In diesem Report analysieren wir auf der Grundlage von Big Data aus digitalen sowie sozialen Medien, welche Erwartungen, Ängste und Wünsche die deutschen Verbraucher an Payment Systems haben und haben werden. Jetzt anfordern
Die Generation Z wurde zwischen 1996 und 2016 geboren und ist die erste Generation der Digital Natives – sie sind jedoch keine Millennials 2.0. Arbeitgeber, Kommunikatoren und Marken müssen dringend die Unterschiede zwischen Millennials und der Generation Z verstehen und für sich nutzen lernen – denn schon 2020 werden 40 % der US-Konsumenten der Generation Z angehören. In diesem Trendreport decken wir die größten Mythen auf, die die Generation Z umranken, und erklären, wie diese Zielgruppe wirklich denkt. Jetzt anfordern
Oft stehen Unternehmen bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien vielfältigen Herausforderungen gegenüber, die nur mit einem begrenzten Ressourceneinsatz zu bewältigen sind. Außerdem müssen Unternehmen das komplexe Umfeld richtig einschätzen, Trends und Entwicklungen erkennen, die die eigene Geschäftsstrategie beeinflussen, als auch der richtigen Umgang mit relevanten Interessensgruppen pflegen.
Dieser Report soll zeigen, welche Trends derzeit angesagt sind und anhand von Beispielen erläutern, wie diese in die CSR-Strategie eines Unternehmens eingebettet werden können. Jetzt anfordern
Der Einzelhandel hat in den letzten zehn Jahren einen bedeutenden Wandel durchgemacht und erfindet sich neu. Das Gesicht des Marktes entwickelt sich rasch weiter, und die Einzelhändler müssen sich an die neuen Verschiebungen in Bezug auf demografische Faktoren, Einstellungen und Verbraucherpräferenzen anpassen. In diesem Report stellen wir die Trends, die den Handel in den nächsten Jahren prägen werden, detaillierter vor. Jetzt anfordern
» Digitaler Wandel & Blockchains
» Health Food Trends aus den USA
Traditionelle Analysemethoden werden genutzt, um Antworten auf vorgegebene Fragestellungen zu finden. Predictive Analytics hingegen durchforstet Informationen aus allen digital verfügbaren Quellen, um mithilfe moderner Algorithmen und Modellen Muster in Datenmengen zu erkennen, die Rückschlüsse auf zukünftiges Kaufverhalten von Kunden, Marktentwicklungen, Chancen oder Risiken für ein Unternehmen ermöglichen. Predictive Analytics beschäftigt sich also mit der Zukunft – von der Vergangenheitsbetrachtung zur Trenderkennung. In der globalen Wirtschaft können diese Prognosen einen enormen Wettbewerbsvorteil bedeuten, denn sie liefern Inspirationen, auf die eine präzise Maßnahmenplanung aufgebaut werden kann.
ARGUS Predict vereint modernste Research-Methoden und Analytics, um auf Basis aller öffentlich verfügbaren Quellen Trends und Entwicklungen, Verbindungen und Zusammenhänge zu entdecken, die zuvor nicht zu erkennen waren. Dabei nutzt ARGUS Predict eine einzigartige Kombination aus künstlicher Intelligenz und hochspezialisierten Analysten. Für sichere Entscheidungen in nahezu allen Unternehmensbereichen – frühzeitig und transparent.
Wir sind gerne für Sie da:
T +49 30 203 987-12
E predict@argusdatainsights.de
ARGUS DATA INSIGHTS® Deutschland GmbH
Gneisenaustr. 66, 10961 Berlin
Januar 22, 2021
Januar 22, 2021
Blättern Sie nach unten,
um mehr Nachrichten zu sehen