DEUTSCHLAND | DE

Media-Monitoring-Tool – Medieninhalte einfach verwalten und teilen

Aktuelle Medienresonanz jederzeit und überall

Erhalten Sie dank dem digitalen Archiv einen Überblick über die Medienberichterstattung basierend auf Ihrem Suchprofil.

 

Bleiben Sie stets informiert. Bei Bedarf finden Sie Ihre Clippings und Beiträge schnell durch die einfache Bedienung diverser Suchfilter. Strukturieren und bearbeiten Sie die gefundenen Medieninhalte über diverse Funktionen.

Sie haben die Möglichkeit im ARGUS Portal auch eigene Artikel hochzuladen und sie dank unserer Mediendatenbank mit Metadaten anreichern zu lassen.

Die Alert-Funktion informiert Sie in Echtzeit über die neu gefundenen Medieninhalte. So verpassen Sie garantiert kein Medienereignis.

Aktuelle Medienresonanz jederzeit und überall

 

Ihr eigenes Datenarchiv ist online und auch unterwegs über die mobile Version verfügbar.

 

Im Monitoring-Modul erhalten Sie einen Überblick über die Medienberichterstattung basierend auf Ihrem Suchprofil. Hier finden Sie die aktuellsten Beiträge, aber auch alle bisher gefundenen Beiträge.

Suchen, strukturieren und bearbeiten Sie die gefundenen Medieninhalte über diverse Systemfunktionen.

 

Jeder Medienbeitrag, ob Printartikel, Radio-, Fernsehbeitrag, Webartikel oder Social-Media-Beitrag – den wir für Sie finden – wird in Ihrem digitalen Archiv abgelegt. Sie haben jederzeit und von überall via Web Zugriff darauf.

 

Der umfangreiche Filter bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Recherchearbeit möglichst komfortabel und exakt zu gestalten.

Dank der zusätzlichen Anreicherung der Beiträge mit Medieninformationen wie Auflage, Reichweite, Besucherzahlen, Follower, und einer Tonalitätserkennung und der passenden Filteroptionen, finden Sie die jeweils relevanten Informationen.

Archivierung
Jeder gefundene Beitrag ist in der Web Plattform sicher archiviert inklusive Videos und Audiodateien.
Umfangreicher Filter
Dank der vielen Filteroptionen können gewünschte Artikel schnell und bequem im Archiv und gefunden werden.
Einfache Verwaltung
Die Medienbeiträge können kommentiert, getaggt und ergänzt sowie bei Bedarf per Knopfdruck exportiert werden.
Anreicherungen
Neben dem Beitrag selbst werden weitere Informationen wie Auflage, Reichweite, AÄW, Sprache, oder die Tonalität dazu geliefert.

Alert – sofort informiert, wenn’s passiert

 

Zielgruppengerecht informieren und via Alert-Funktion jederzeit das Wichtigste wissen.

Eine schnelle Reaktion ist entscheidend, besonders bei der Krisenkommunikation. Entsprechend ist eine zeitnahe Information zu medialen Ereignissen elementar.

 

Die Alert-Funktion unseres ARGUS Portals bietet Ihnen die Möglichkeit, über wichtige Meldungen umgehend per E-Mail informiert zu werden. Dabei werden die Medienbeiträge gleich mitgesendet und Sie sind sofort im Bilde über das aktuelle Geschehen. Darüber hinaus erhalten Sie nachgängig weitere neue Meldungen, bis zur Deaktivierung des Alerts. Nutzen Sie dazu die umfangreichen Filteroptionen, um genauer eingrenzen zu können, über welche Geschehnisse Sie informiert werden möchten.

Sharing – Stakeholder über die passenden Wege informieren

Die Informationsflut in der digitalisierten Welt nimmt stetig zu. Deshalb müssen relevante Informationen übersichtlich und effizient übermittelt werden.

 

Sämtliche Medienbeiträge können Sie im ARGUS Portal mit einer Vielzahl von Funktionen individuell bewerten, strukturieren und zielgruppengerecht versenden. Sparen Sie und automatisieren Sie den Versand.

 

Sie möchten den Überblick an einem Ort? Mit dem ARGUS Newsroom bieten wir Ihnen eine moderne, optisch ansprechende Visualisierung und Verdichtung unternehmensrelevanter Medieninhalte als Basis einer erfolgreichen integrierten Kommunikation!

Newsletter und Medienspiegel

 

Stakeholder gezielt mit Newslettern und Medienspiegel über das mediale Geschehen informieren.

 

Informieren Sie Ihre Kolleg*innen, Ihre Vorgesetzten und die Geschäftsleitung mit dem Newsletter zielgenau über das aktuelle Mediengeschehen.

Zu Ihrer Verfügung stehen Newsletter sowie Medienspiegel als HTML und einer optionalen Gesamt-PDF. So informieren Sie Ihr Unternehmen zeitgemäß per E-Mail als auch über eine druckfähige Ausgabe.

 

Das Zusammenstellen des Newsletters kann vollautomatisch über einen Filter mit einer umfangreichen Auswahl an Filterkriterien gesteuert werden, komplett manuell erfolgen oder in einer Kombination von beidem – ganz nach Ihren Wünschen.

 

Das Tool bietet Ihnen die Möglichkeit den Versand regelmäßig durch einen festgelegten Zeitplan zu organisieren oder bei Bedarf manuell zu versenden.

Dashboards – Medienresonanz in Echtzeit visualisieren und auswerten

Das Dashboard und die «Monitoring Summary» visualisieren die beobachtete Medienberichterstattung, ermöglichen eine einfache Analyse Ihrer Medienpräsenz und liefern wertvolle Insights.

 

Einfache Medienspiegel und Archiv-Suchen reichen bei der ständig zunehmenden Datenmenge in der crossmedialen Medienbeobachtung nicht mehr aus. Dank der integrierten Auswertungstools und einfach verständlichen Visualisierungen haben Sie jederzeit den Überblick über Ihr Mediengeschehen in allen Kanälen und deren zeitliche Entwicklung. Finden Sie mit einem Blick heraus, welche Themen auf welchen Kanälen am präsentesten sind.

Das Dashboard-Modul ist auf ihre Bedürfnisse konfigurierbar. Blenden Sie relevante Elemente aus oder ein und nutzen Sie die Drilldown-Funktion, um zu den einzelnen Medienberichten zu gelangen.

Sind Sie bereit?

Über 10’000 Kund*innen vertrauen den Dienstleistungen von ARGUS DATA INSIGHTS. Überzeugen auch Sie sich davon, wie Sie mit den smarten und richtigen Medien News produktiver und effizienter arbeiten können.

BLOG

Mai 2023
Mediale Auswertung OMR 2023
Das OMR-Festival wird jedes Jahr sehnsüchtig von der Digitalbranche erwartet. Neben der re:publica kann das von den Veranstaltern sehr selbstbewusst als „das Festival für das digitale Universum“ be...
Oktober 2022
Mediale Auswertung Frankfurter Buchmesse 2022
Am letzten Wochenende drehte sich in der hessischen Metropole Frankfurt am Main alles um das Thema Literatur. Vom 19. bis 23. Oktober 2022 fand hier die Frankfurter Buchmesse statt, die auf eine ru...
Oktober 2022
Mediale Auswertung Landtagswahl Niedersachsen 2022
Niedersachen hat gewählt. Die Landtagswahl im flächenmäßig zweitgrößten Bundesland Deutschlands wurde mit Spannung erwartet. Dies lag einerseits daran, dass Niedersachsen eines der größten Bundeslä...
Oktober 2022
Kommunikationskongress 2022: «Präsenz» überzeugt mit zukunftsweisenden Inhalten
Der 19. Kommunikationskongress, der am 22. und 23. September 2022 sowohl vor Ort im Berliner Congress Center (bcc) als auch digital stattgefunden hat, schrieb sich das Fokusthema «Präsenz» auf die ...
September 2022
Mediale Auswertung Fashion Week Berlin 2022
Die Fashion Week in Berlin ist eine Veranstaltung, die aus der deutschen Hauptstadt nicht mehr wegzudenken ist. Seit 2007 finden hier Modenschauen und Messen statt, die nicht nur für das Fachpublik...
August 2022
Mediale Auswertung gamescom 2022
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war es am Mittwoch den 24.08. wieder soweit: die Messehallen in Köln öffneten ihre Türen für die gamescom, die weltweit größte Messe für Computer- und Videosp...
Juni 2022
Das Themenfeld moderne Arbeit macht Medienschaffenden viel Arbeit
Die Themen moderne Arbeitswelt, Home-Office und New Work geniessen derzeit eine große mediale Aufmerksamkeit. Das Mediensystem verfolgt insbesondere die politischen und wirtschaftlichen Konsequenze...